Wenn feste Strukturen an ihre Grenzen geraten, können agile Methoden mehr Flexibilität bewirken. Optimal angewendet kann eine agile Methode die Reaktionsfähigkeit eines Unternehmens erheblich verbessern.
Wie sehen die ersten Schritte in festgefügten Unternehmensstrukturen bei der Einführung agiler Arbeitsweisen aus? Wie können agile Werte und Prinzipien nachhaltig etabliert werden? Und, wie viel Agilität ergibt überhaupt Sinn?
Unser Ansatz bei der Einführung von agilen Methoden basiert auf einem mehrstufigen Vorgehen. Dieses schafft Akzeptanz bei allen Beteiligten sowie eine nachhaltige und wirkungsvolle Einführung der agilen Methoden.
Das Schaffen eines agilen Mindsets und das Verständnis für agile Methoden sehen wir als andauernden, begleitenden Prozess zur Schaffung von Stabilität und zur Reduktion von Kosten.