Unabhängig davon, ob Sie einen Kick-off Workshop, einen Workshop zur Lösungsfindung oder Führungskräfteworkshop planen – auf Basis unseres breit gefächerten Angebots an Workshop Methoden erarbeiten unsere LEITWERK Academy Experten zusammen mit Ihnen ein individuelles Workshop Konzept, um ihr angestrebtes Ziel effizient zu erreichen.
Sie wollen einen innovativen Workshop mit Persönlichkeit durchführen, der ihr Team begeistert? Unser Speedboat Format bringt verschiedene Sichtweisen zusammen, eignet sich zur Lösungs- und Konzeptentwicklung und initiiert Veränderung. Wir bündeln die Potentiale in Ihrem Team und schaffen den Rahmen für eine erfolgreiche und zielführende Zusammenarbeit. Lernen Sie unseren Allrounder der Workshop Konzeption kennen.
Ein neues Projekt soll in einem Kick-off Workshop auf in die richtige Spur gebracht werden. Es gilt Ideen zu sammeln, Aufgabenpakete zu schnüren und die nächsten Schritte zu planen. Der Projekt Kick-off soll außerdem gute Energie ins Team bringen und den weiteren Projektverlauf positiv beeinflussen. Gemäß dem Motto „sag mir, wie du dein Projekt gestartet hast, und ich sage dir, wie es endet“ begleiten wir Sie beim optimalen Start Ihres Projekts. Auch in späteren Phasen machen Projektworkshops häufig Sinn. So kann beispielsweise ein regelmäßiges Review des Projektvorgehens eine „reinigende“ Wirkung auf Inhalte und Zusammenarbeit haben.
Ihre Unternehmensstrategie steht auf dem Prüfstand und soll neu gedacht und entwickelt werden? Sie möchten eine Vision oder ein Leitbild entwickeln, das die Organisation kraftvoll in die gewünschte Richtung "zieht„? Die Leitbild-Entwicklung ist Kern strategischer Überlegungen. Die wichtigste Aufgabe einer Organisation ist es, Klarheit darüber zu schaffen, wie das Unternehmen zukünftig aussehen soll. Der Grund des gemeinsamen Handelns wird festgehalten und schafft Orientierung und Identifikation bei den Mitarbeitern. Ob für Visionsentwicklung oder strategische Überlegungen, wir schaffen einen Rahmen für disruptives und ganzheitliches Denken.
Die Bedeutung von Teamarbeit in modernen Organisationen nimmt zu, denn sie ermöglicht es uns in komplexen Umwelten agiler und handlungsfähiger zu werden. Ein gesunder Teamgeist ist mit das Wichtigste für den Erfolg eines Unternehmens, denn er wirkt sich auf die Motivation und Bindung der Mitarbeiter aus. In unseren Workshops verknüpfen wir Elemente der Teamentwicklung und des Teambuildings. So fördern wir aktiv die soziale Teamkompetenz, schaffen einen gemeinsamen Erfahrungshintergrund und bringen Ihr Team in die Selbstoptimierung. Nur wenn sich Teams zu lernenden entwickeln, kann sichergestellt werden, dass sie nicht nur heute, sondern auch in Zukunft erfolgreich sind.
Das Umfeld wird immer komplexer, dynamischer und ungewisser: Die Auswirkungen daraus sind in der Arbeitswelt längst Realität geworden und stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Es gilt, Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen und bei hoher Anspannung nicht den Überblick zu verlieren. In unseren Workshops schaffen wir Räume für Selbstreflexion, unterstützen die Gruppen- und Persönlichkeitsentwicklung als Basis für eine wirksame Führung. Wir halten Ihnen den Spiegel vor: Gestalten Sie gemeinsam Ihre Führungsverständnis. Für sich selbst, für das Team und für das ganze Unternehmen.
In unserer komplexen und sich schnell ändernden Umwelt, geraten Organisationen an ihre Grenzen. Teams und Führungskräfte stehen vor neuen Anforderungen an ihre Rolle. Sie als Führungskraft spüren täglich den Widerspruch zwischen Ihrem eigenen Führungsanspruch und den etablierten Mechanismen hierarchischer Organisationen und stellen sich die Frage, wie Sie den vielseitigen Ansprüchen Ihrer Mitarbeiter, Ihrem Vorgesetzten und gleichzeitig Ihrem eigenen Anspruch an gute Führung gerecht werden? Mit unserem Workshopkonzept „Agile Leadership“ auf Basis der 6 Thesen des „Manifest für menschliche Führung“ von Dr. Marcus Raitner, schaffen wir für Sie den Rahmen, sich mit Ihrer Führungsrolle auseinanderzusetzen.