Agile Coach
Agilität ist kein Werkzeugkasten – sie ist ein Kulturwandel und wir Ihre Begleiter:innen.

Agile Coach

Agilität ist mehr als nur ein Methodenkoffer – sie ist ein tiefgreifender Wandel in Denken, Handeln und Zusammenarbeit. Genau hier setzten Agile Coaches an: Als verlässliche Sparringspartner:innen verknüpfen sie die agilen Elemente Ihrer Transformation, erkennen frühzeitig Handlungsbedarf und unterstützen Sie dabei, passende Maßnahmen pragmatisch und wirkungsvoll umzusetzen.

Mit fundiertem Know-how, langjähriger Erfahrung und einem klaren Blick von außen begleiten wir Organisationen auf Ihrer agilen Reise – als methodensichere Expert:innen und empathische Coaches.

Wir schaffen Räume, in denen Teams und Führungskräfte wachsen, Verantwortung übernehmen und echte Veränderung gestalten können.

Ob Kulturwandel und neue Formen der Zusammenarbeit, Prozessoptimierung oder die Einführung agiler Frameworks, wir unterstützen Sie mit gezieltem Coaching, Moderation und Know-how-Transfer. Unser Ziel: Ihr Unternehmen so aufzustellen, dass es flexibel, anpassungsfähig und langfristig zukunftsfähig bleibt. Der Einsatz eines Agile Coaches ist dabei in jeder Phase wertvoll – als Impulsgeber:in, Sparringspartner:in und Wegbereiter:in für nachhaltige Veränderung.

WAS IST ÜBERHAUPT EIN AGILE COACH?

Agile Coaches unterstützen und beraten Teams, Führungskräfte sowie gesamte Organisationen auf dem Weg zu mehr Agilität. Sie unterstützen dabei, agile Prinzipien nicht nur zu verstehen, sondern sie auch nachhaltig im Arbeitsalltag zu verankern und ein agiles Mindset zu etablieren. Dabei geht es nicht nur um Methoden wie Scrum oder Kanban – sondern vor allem um Haltung, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung. Durch die Optimierung des agilen Prozesses und die unternehmensübergreifende Begleitung helfen Agile Coaches Organisationen nachhaltige Verbesserungen in der agilen Arbeitsweise, den Ergebnissen sowie dem agilen Mindset zu erzielen.​ Agile Coaches schaffen einen Rahmen, in dem Menschen und Teams selbstbestimmt von ihrem IST-Zustand zu ihrem ZIEL finden. Sie sind gleichzeitig Expert:innen für agile Frameworks und Methoden und empathische Coaches, der/ die Veränderung nicht nur anstoßen, sondern aktiv begleiten – mit Erfahrung, Klarheit und dem Menschen im Mittelpunkt.

Warum ist ein Agile Coach sinnvoll?

  • Icon Agiles Methodenwissen & praktische Erfahrung

    Umfangreiches agiles Methodenwissen & praktische Erfahrung

    Mit einem breiten Repertoire an Frameworks und Methoden sowie branchenübergreifender Praxiserfahrung bringen unsere agilen Coaches situativ anwendbare Kompetenzen und Wissen ein – stets pragmatisch statt dogmatisch.

  • Icon Individuelle Begleitung

    Individuelle Begleitung: Flexibel und sofort einsatzbereit

    Unsere agilen Coaches passen sich schnell an Ihre individuellen Gegebenheiten an und liefern maßgeschneiderte Unterstützung mit voller Kapazität und ohne lange Anlaufzeit.

  • Icon Beschleunigung des Wandels

    Beschleunigung des Wandels: Fokus auf Veränderung statt Tagesgeschäft

    Mit vollem Fokus treiben unsere agilen Coaches Ihre Transformation voran.

  • Icon Frische Perspektiven

    Frische Perspektiven unserer Coaches

    Unsere Coaches bringen frische Perspektiven mit, spiegeln beobachtete Muster und zeigen konkrete Handlungsoptionen auf. So entstehen Klarheit, Orientierung und gezielte Impulse für wirksame Veränderung.

  • Icon Sparringpartner & Langzeit-Change-Begleiter:in

    Sparringspartner:in & Change-Begleiter:in

    Als vertrauensvolle Begleiter:innen unterstützen wir Ihre Führungskräfte und Teams über alle Phasen des Wandels hinweg.

  • Icon Know-How Transfer

    Nachhaltiger Know-How Transfer

    Unser Ziel ist es, Ihre Organisation so zu befähigen, dass nachhaltige Agilität aus eigener Kraft entsteht. Wir vermitteln praxisnahes Wissen und bauen Kompetenzen auf – denn echte Transformation gelingt dann, wenn Sie unabhängig agieren können.

Projektbeispiele

Agiles Coaching für eine effektive Zusammenarbeit im SAFe® Framework

Beauftragungsumfang

Agiles Coaching zur Befähigung von Teams in der Zusammenarbeit im SAFe® Framework – mit Fokus auf die Einführung agiler Methoden und Tools.

Ausgangssituation

Die IT-Tochter eines Automobilkonzerns spielt eine zentrale Rolle in der Transformation hin zu einem softwareorientierten Unternehmen. Für die gemeinsame Entwicklung von Fahrzeugsoftware sollen Teams verschiedener Marken in einer neuen agilen Organisationseinheit zusammenarbeiten – dafür benötigen sie einheitliche agile Kompetenzen.

Lösungsansatz

Agile Coaches begleiteten mehrere Teams bei der Einführung agiler Arbeitsweisen, insbesondere bei der Vorbereitung und Durchführung von PI Plannings. Ein Coach-Netzwerk diente dem Erfahrungsaustausch und der kontinuierlichen Optimierung der Vorgehensweisen.

Ergebnisse

Die Coaches unterstützten nicht nur bei der Einführung agiler Methoden, sondern förderten auch ein agiles Mindset. Durch iterative Umsetzung wurde das SAFe® Framework erfolgreich in der Organisation verankert. Der systemische Coachingansatz ermöglichte eine nachhaltige Steigerung des agilen Reifegrads der Teams.

Agiles Coaching und Neuausrichtung im UX-Umfeld

Beauftragungsumfang

Begleitung eines Produktentwicklungsteams bei der agilen Neuausrichtung mit Fokus auf kundenzentrierte Entscheidungen und den Einsatz von User Experience Methodiken.

Ausgangssituation

Ein internationaler Kreditkartenanbieter erkannte Optimierungspotenzial in der Produktentwicklung: Mehr Kundenfokus und regelmäßige Validierung der Funktionalitäten waren erforderlich. Das Team sollte in die Lage versetzt werden, UX-Maßnahmen selbstorganisiert umzusetzen, agil zu arbeiten und seine Sichtbarkeit im Unternehmen zu steigern.

Lösungsansatz

Agile Coaches unterstützten das Team sowohl mit methodischem Know-how als auch bei der Entwicklung einer klaren Zielsetzung und Roadmap. Die Kommunikation mit Stakeholdern wurde gezielt verbessert, um Priorisierung von Anforderungen und Kundenwünschen nachvollziehbar zu machen. In Workshops wurden praxisnahe Szenarien durchgespielt, um den Transfer in neue Projektstrukturen zu sichern. Iterativ wurden Bedarfe des Teams ermittelt und gedeckt, immer mit dem Fokus auf Befähigung und Nachhaltigkeit durch den Ausbau eigener Methodenkompetenz im Bereich der Agilität und UX.​

Ergebnisse

Das Team entwickelte gemeinsam mit den Coaches einen maßgeschneiderten Methodenkoffer für UX und agile Zusammenarbeit. Die Roadmap mit integrierten Retro-Schleifen förderte eine kontinuierliche Ausrichtung und machte Fortschritte sichtbar. Dadurch wurde die Akzeptanz und Sichtbarkeit des Teams im Unternehmen nachhaltig gestärkt.

FAQ

  • //

    Was ist ein agiler Coach?

    Ein agiler Coach unterstützt Unternehmen, Teams und Führungskräfte dabei, agile Methoden wirksam einzuführen und eine agile Denkweise zu verankern. Agile Coaches sind zugleich methodische Expert:innen und empathische Begleiter:innen, die Veränderungsprozesse moderieren, Zusammenarbeit fördern und Selbstorganisation stärken– mit dem Ziel, Agilität nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

  • //

    Warum ist ein externer agiler Coach sinnvoll?

    Ein externer agiler Coach bringt genau das mit, was Unternehmen in der agilen Transformation oft fehlt: fundiertes Know-how, langjährige Erfahrung und die nötige Kapazität, um Veränderung aktiv zu begleiten. Er kombiniert methodische Expertise mit Empathie, erkennt blinde Flecken, stärkt Teams und Führungskräfte und sorgt für nachhaltige Veränderung – praxisnah, unabhängig und zukunftsorientiert.

  • //

    Was ist das Ziel eines agilen Coachings?

    Teams und Führungskräfte zu befähigen, eigenständig agil zu arbeiten – mit mehr Klarheit, Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit.

  • //

    Wie lange begleitet ein agiler Coach ein Unternehmen?

    Das hängt vom Bedarf ab – von punktuellen Workshops bis hin zu mehrmonatiger Begleitung über verschiedene Phasen der Transformation hinweg.

  • //

    Wann lohnt sich der Einsatz eines externen agilen Coaches?

    Vor allem zu Beginn einer agilen Transformation oder bei festgefahrenen Prozessen bringt ein externer Coach frische Perspektiven, Erfahrung und methodische Sicherheit mit.

Mehr von LEITWERK
Das könnte Sie auch interessieren

Interessiert? Gerne können wir Ihnen ausführliche Informationen zu unserer Lösung zukommen lassen.
Kontaktieren Sie uns!
Sonja Neubauer - LEITWERK Consulting
Ihre Ansprechpartnerin
Sonja Neubauer
+49 89 189 235 96
... oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular
Kontakt aufnehmen
Suche