Safe Training LEITWERK Consulting

SAFe® Trainings & Schulungen

Wie kann die Wertschöpfung durch Agile Release Trains optimiert werden? Welche Rolle spielen Value Streams dabei? Unterstützt ein agiles Portfolio den Kundenfokus? Das Scaled Agile Framework (SAFe®) gleicht einer Wissensplattform. Es unterstützt Unternehmen dabei, schlanke und agile Praktiken zu etablieren. SAFe® ist das beliebteste Rahmenwerke der agilen Skalierung. Es fördert die agile Ausrichtung und Zusammenarbeit von Teams.

Unsere SAFe® Trainings- und Moderationsformate ermöglichen einen erfolgreichen Einstieg. Sie enthalten die Werkzeuge, die Sie benötigen, um im skalierten Umfeld mit verteilten Teams effektiv zu arbeiten.

Durch die Kombination von Training und Workshop, stellen wir sicher, dass SAFe® erlebbar und erfahrbar wird. Sie können die neuen Kenntnisse direkt in Ihr Arbeitsumfeld übertragen. 

Auf Anfrage stellen wir Ihnen ein passendes Befähigungskonzept zusammen. Wir unterstützen Sie in Ihrer SAFe® Implementierung und geben relevante Impulse für die skalierte Zusammenarbeit.

Was ist SAFe®?

Das Scaled Agile Framework (SAFe®) wurde im Jahr 2011 von Dean Leffingwell und Drew Jemilo veröffentlicht. Es wird seitdem von einer weltweiten Community kontinuierlich erweitert und ausgebaut.

Das Framework hilft Unternehmen die Entwicklung ihrer Systeme und Produkte auf die sich ständig ändernden Kundenanforderungen abzustimmen. SAFe® setzt sich aus einer Reihe von Organisations- und Workflow-Mustern zusammen und unterstützt die Implementierung von agilen Praktiken in Unternehmen.

Es ist im weitesten Sinne eine Wissenssammlung mit diversen Leitlinien zu Rollen, Zuständigkeiten, Planungsabläufen, Führungsprinzipien, Strukturen oder auch Werteverständnis. Das Framework fördert die Abstimmung, Zusammenarbeit und Ausführung über zahlreiche agil arbeitende Teams hinweg. Im Mittelpunkt stehen dabei die agile Softwareentwicklung, eine schlanke Produktentwicklung und die systemische Denkweise. Heute ist SAFe® eines der meistverwendeten Frameworks für die skalierte agile Arbeitsweise.

Bedarfsorientierte Unterstützung
Agile Coaches und zertifizierte SAFe® Program Consultants (SPC)

Unsere SAFe® Expert:innen unterstützen Sie in Ihrer SAFe® Implementierung. Wir kombinieren Trainings, Workshops und Coaching und agieren dabei in verschiedenen Rollen. So beispielsweise mit hoher Sichtbarkeit in Form einer operativen Unterstützung im Lean Agile Center of Excellence (LACE). Auch arbeiten wir gemeinsam, in partnerschaftlichen Tandems, mit den verantwortlichen SPCs oder Führungskräften. Oder wir agieren als Coaches und Sparring Partner im Hintergrund. 

  • Icon Team

    Training

    Wir führen bedarfsorientierte Trainings durch. Gerne auch im Tandem mit dem SAFe® LACE Team in Ihrem Unternehmen. Weitere Details zu den SAFe® Trainings finden Sie weiter unten in unserem Trainingsangebot.

  • Icon Tandem

    Workshop

    In Workshops fördern wir Ihren Umsetzungsfokus. Wir helfen dabei, SAFe® auf Ihren Organisationskontext zu transferieren. Dabei werden Grundsteine für eine kontinuierliche Weiterentwicklung gelegt.

  • Icon Coaching

    Coaching

    Im persönlichen Coaching befähigen wir die verschiedenen Rollen in Ihrem SAFe® Umfeld zur eigenständigen Lösungsfindung. Wir stärken so Reflexionsfähigkeit, Systemverständnis wie auch Selbstwirksamkeit der Beteiligten.

Safe Training LEITWERK Consulting
Safe Elemente

Wir begleiten Sie auf Ihrer SAFe®-Reise

Entlang der SAFe® Implementation Roadmap unterstützen wir Sie in Form von Trainings, Workshops und Coachings. Dabei berücksichtigen wir von Anfang an den Reifegrad Ihrer SAFe® Implementierung. 

  • Gibt es eine inspirierende Go-SAFe® Vision und ist den Mitarbeitenden klar, wohin die Reise geht?
  • Müssen Mitarbeitende befähigt werden oder geht es um eine Prüfung des aktuellen Set-ups?
  • Werden die agilen Werte und Prinzipien bereits gelebt und für eine optimierte Zusammenarbeit genutzt?

Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam welche Handlungsfelder aktuell wichtig sind und identifizieren die passenden Methoden und Herangehensweisen, damit Sie sich entlang Ihrer SAFe® Roadmap weiterentwickeln.

Unser SAFe® 5.1 Trainingsangebot

Wir bieten unsere Schulungsformate remote oder in Präsenz an. Alle Formate gestalten wir interaktiv und abwechslungsreich. Gerne kombinieren wir auch unsere Trainings- und Workshop-Formate für Sie. Kontaktieren Sie uns, um ein individuelles Angebot und weitere Informationen zu den Inhalten und Kosten zu erhalten. 

Unsere Trainings bereiten Sie auf verschiedene Zertifizierungsprüfungen vor, die Sie im Anschluss über Scaled Agile durchführen können. Die Prüfungen selbst erfolgen eigenständig und außerhalb des Trainings als Online-Prüfung in englischer Sprache. Sie erhalten von uns einen Online-Zugang zur SAFe® Plattform, inklusive einer einjährigen Mitgliedschaft für die SAFe® Community Platform, die Zugang zu einer Vielzahl von Tools, Templates und anderen Ressourcen ermöglicht.

Details zu den einzelnen Trainingsangeboten finden Sie in der folgenden Übersicht.

1. Training 04

Leading SAFe® 5.1

LEITWER Consulting Workshop

Workshop zur Transfersicherung

  • Assessment & Agile Reifegradbestimmung: Wo stehen Sie aktuell und wo wollen Sie mit SAFe® hin? Ergibt SAFe® für Ihre Organisation Sinn? Welchen Mehrwert können Sie generieren?
  • SAFe® Implementation Roadmap: Wie setzen Sie SAFe® am besten bei Ihnen um? Welche Etappenziele haben Sie entlang der Implementierung, die Ihnen Orientierung geben können?
  • Value Stream Mapping: Welche Wertströme haben Sie im Unternehmen? Wie schneiden Sie Ihre ARTs am besten?
  • Role Definition: Welche Rollen haben Sie in Ihrem SAFe® Umfeld und wie grenzen Sie diese voneinander ab? Welche zusätzlichen Rollen benötigen Sie?

Natürlich übernehmen oder unterstützen wir gerne als Moderator:innen in weiteren Formaten, wie Open Spaces, PI Planning oder andere Workshops. 

LEITWERK Consulting Coaching

Begleitendes Coaching

  • Sie sind neu in einer SAFe® Rolle und benötigen einen Sparringpartner, der Sie in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung begleitet? 
  • Sie sind schon länger im SAFe® Umfeld und möchten Ihre Herangehensweisen prüfen und optimieren?
  • Das SAFe® Umfeld stellt Sie immer wieder vor Herausforderungen und Sie möchten mit einem agilen Expert:innen Ihre Verhaltensmuster beleuchten und hinterfragen?

Wir stehen Ihnen als agiler Coach und SAFe® Programm Consultant (SPC) zur Seite und unterstützen Sie in Ihrer Rolle als RTE, SPC, Scrum Master, Product Owner, Product Manager oder auch STE.

Unsere Methodik
Diese Elemente sind uns wichtig!

  • Icon Gehirn

    Abwechslung

    Wir achten darauf, dass unsere SAFe® Trainings abwechslungsreich und einprägsam sind. Dafür kombinieren wir Theorie, mit Diskussionsformaten, Quizzes und weiteren didaktischen Elementen. Das funktioniert: Remote und in Präsenz.

  • Icon Trainings

    Regelmäßige Übungen

    Regelmäßige Übungen erleichtern den Wissenstransfer in den Arbeitsalltag und bereiten optimal auf die Zertifizierungsprüfung vor.

  • Icon Liste

    Anwendungsbezug

    Frameworks lassen sich nicht als Blaupause auf jedes Unternehmen anwenden. Wir kombinieren Trainingsformate mit Workshops, um Ihnen den Transfer in Ihren Organisationskontext zu vereinfachen. So können Sie direkt mit der Umsetzung starten und einen starken Anwendungsbezug der SAFe® Inhalte sicherstellen.

  • Icon Trainerinput

    Trainerinput

    Unsere Trainer:innen unterstützen Sie dabei, die Vielzahl an Themen gedanklich miteinander zu vernetzen und ein ganzheitliches Verständnis sowie ein Handlungskonzept für einen erfolgreichen Transfer in die Praxis aufzubauen und weiterzuentwicklen.

Unsere Trainer:innen

Sonja Neubauer - Trainerin der LEITWERK Academy

Sonja Neubauer

Managerin
In ihren Trainings und der Moderation von Strategie-, Innovations- und Führungskräfte-Workshops setzt Sonja Neubauer auf abwechslungsreiche Methoden. Mit viel Dynamik nutzt sie Projekt- und Kommunikationserfahrung, um Gruppen zu aktivieren und motivieren. Aufgelockert durch Teamentwicklungs- und Design Thinking Elemente, zeichnen sich ihre Trainings und Workshops durch Kreativität, Spontanität und eine ansprechende Visualisierung aus. Sonja Neubauer ist unter anderem zertifizierte Change Managerin (IMCM), Systemische Coachin und SAFe® Program Consultant (SPC).

mehr Details
Thomas Wassmer - Trainer der LEITWERK Academy

Thomas Wassmer

Senior Consultant
Gemeinsam schaffen wir das - diese Motivation und Einstellung ist bei Thomas in jedem seiner Projekte spürbar. Er analysiert zusammen mit seinen Kund:innen anstehende Herausforderungen und schafft im Projekt Klarheit über die nächsten Schritte. Die Teams, die Thomas länger begleitet und erfolgreich zum gewünschten Ziel geführt hat, schätzen insbesondere seine ruhige und gelassene Art. Sein fachlicher Schwerpunkt liegt im agilen Arbeiten - diverse Projekterfahrungen in verschiedenen Rollen - sei es als Scrum Master, Product Owner oder agiler Coach - schaffen eine fundierte Basis dafür. Thomas Wassmer ist zertifizierter SAFe® Program Consultant (SPC) und Release Train Engineer (RTE), Scrum Master (PSM I), Professional Product Owner (PSPO I).
mehr Details
Katja Supp-Zesewitz Trainerin der LEITWERK Academy

Katja Supp Zesewitz

Senior Consultant
Als Quereinsteigerin aus dem pädagogischen Bereich und qualifizierter (Team-) Coach (CAS/ISO/ICI) bringt Katja Supp-Zesewitz eine systemische Betrachtungsweise in die Zusammenarbeit ein. Diese ermöglicht es ihr, bei der  Entwicklung von nachhaltigen Lösungen im Bereich der Organisations-, Führungskräfte- und Teamentwicklung zu unterstützen. Dabei bringt Katja Supp-Zesewitz Methoden- und Fachwissen aus ihrem Erfahrungsumfeld in agilen und klassischen Projekten ein, die sie als zertifizierte Scrum Masterin (PSM I&II) und LeSS Practitioner begleitet hat. Als zertifizierter SAFe® Program Consultant (SPC) und Release Train Engineer (RTE) bereitet sie unsere Kund:innen im Rahmen spezifischer Trainings auf ihre zukünftige Rolle im SAFe Framework vor.
mehr Details
Interessiert? Gerne können wir Ihnen ausführliche Informationen zu unserer Lösung zukommen lassen.
Kontaktieren Sie uns!
Sonja Neubauer - LEITWERK Consulting
Ihre Ansprechpartnerin
Sonja Neubauer
+49 89 189 235 96
... oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular
Kontakt aufnehmen

Mehr von LEITWERK
Das könnte Sie auch interessieren!

;
Suche