Leitwerk Consulting: Agiles Coaching

Agiles Coaching & Leadership

Unser Lösungsansatz im agilen Coaching

Die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) stellt Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen. Die Geschwindigkeit und Unvorhersehbarkeit der Veränderungen des Marktes erfordern mehr denn je, sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen.

Dazu gehören nicht ausschließlich kurze Entscheidungswege, iterative Entwicklungsschleifen und couragierte Führungskräfte. Jedes Organisationsmitglied muss sich dem Spielraum seiner Mitgestaltung bewusst sein, Zustände nicht als gegeben hinnehmen, sondern vielmehr hinterfragen und so das Unternehmen stetig weiterentwickeln.

Wir schaffen Ihnen ein Umfeld, in dem Mitarbeiter:innen und Teams flexibel auf Veränderungen reagieren, Verantwortung übernehmen und ihr volles Potenzial einsetzen können!

Lineares Denken oder lineare Konzepte sind in einer verstärkt volatilen Geschäftswelt keine allumfassende Lösung mehr, sie können stattdessen zum Hindernis werden.

Unsere agilen Business Coaches unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter:innen dabei, diese Herausforderung zu überwinden. Durch die Etablierung agiler Methoden oder Frameworks sowie gezielt gesetzter Impulse unterstützen wir Ihr Unternehmen bei der schrittweisen und nachhaltigen Kulturentwicklung.

Dabei ist unser Ziel, Sie und Ihre Mitarbeiter:innen als aktive Mitgestalter:innen, auf dem Weg zu einer selbst lernenden Organisation zu unterstützen.

Was macht ein agile Coach?

Das agile Manifest, beziehungsweise die agilen Werte und Prinzipien, sollen Organisationen dabei unterstützen, den Herausforderungen der VUCA-Welt erfolgreich zu begegnen. Damit diese Werte tatsächlich gelebt werden, ist häufig eine grundsätzliche Veränderung der Herangehens- und Denkweise gefragt. Der agile Coach begleitet Teams und Organisationen, aber auch Einzelpersonen, auf diesem individuellen Weg der Veränderung.

Dazu unterstützt der agile Coach die Coachees, sich und ihre Umgebung zu verstehen, um anschließend eigene Lösungen zu definieren. Im Gegensatz zum Berater, bringt der agile Coach seine persönliche inhaltliche Meinung nicht ein. Er beobachtet die Situation der Coachees wertfrei, bildet Hypothesen und leitet hilfreiche Anstöße ab.

Dazu nutzt er ein vielfältiges Set von Coachingmethoden, Beispielen und Modellen, um die Lösungsfindung des Coachees zu ermöglichen. Somit wird das Systemverständnis des Coachees nachhaltig erweitert und die Veränderung kann auch langfristig wirksam sein.

Auf Unternehmensebene befähigt ein agile Coach Teams und Mitarbeitende, agile Prozesse und Praktiken einzuführen und nachhaltig umzusetzen. Insbesondere im skalierten Umfeld, das heißt im Zusammenspiel mehrerer Teams, kann ein Coaching zu einer verbesserten Synchronisation und Zusammenarbeit führen.

Unser Leistungsversprechen im agilen Coaching

  • //

    Als agile Coach begleiten wir unsere Kund:innen durch den gesamten Change-Prozess der agilen Transition. Dabei setzen wir Impulse, schaffen ein Bewusstsein für die Situation und unterstützen dabei, anpassungsfähiger und selbstlernend zu werden.

  • //

    Wir leben die agilen Werte und begeistern unsere Kund:innen. Je nach Situation treten unsere Berater:innen dabei in unterschiedliche Rollen. Dazu gehören beispielsweise Trainer, Scrum Master Coach, systemischer Coach, Facilitator, Mediator oder auch Mentor:in.

  • //

    Wir helfen unseren Kund:innen, durch agiles Coaching, agile Arbeitsweisen zu erlernen und zu meistern. Dazu vermitteln wir initiales Wissen durch Trainings, beseitigen gemeinsam mit dem Team Hindernisse, schaffen den Rahmen für effektive und kreative Arbeit und unterstützen unsere Kund:innen, eigene Lösungen zu entwickeln.

  • //

    Unsere agilen Coaches sind zertifizierte Scrum Master und kennen die agilen Methoden nicht nur in der Theorie, sondern auch aus eigener Erfahrung. Breit gefächerte Kenntnisse in den Bereichen Change Management, Moderation, Teamentwicklung und Konfliktmanagement runden das Profil unserer agilen Coaches ab.

  • //

    Wir arbeiten partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit unseren Kund:innen und entwickeln gemeinsam mit ihnen die passende Vorgehensweise.

Diese Umfänge bieten wir Ihnen im Rahmen unseres agilen Coachings an

Abhängig davon, ob Sie die umfassende Transformation zur agilen Organisation in Angriff nehmen, schrittweise agile Elemente einsetzten oder den Reifegrad Ihrer Teams erhöhen möchten: Unsere agilen Coaches verlassen sich nicht auf ein standardisiertes Vorgehen. Unser Ansatz basiert auf den nachfolgenden Elementen:

  • Icon Training

    Training

    In der Rolle des Trainers vermitteln unsere agilen Coaches Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen Kenntnisse und Methodenwissen zu agilen Werten und Arbeitsweisen. Der praktische Teil unserer Schulungen hilft Ihnen, theoretisches Wissen direkt anzuwenden und zu festigen. Unser Anspruch ist es, Erfahrungen und Best Practices aus unseren aktuellen Projekten in unsere Trainings einfließen zu lassen und unsere Kund:innen damit bestmöglich auf alle Herausforderungen vorzubereiten.

  • Icon Zusammenarbeit

    Facilitation

    Als Weiterentwicklung der Moderation sorgen unsere agilen Coaches in Workshops und Meetings dafür, dass alle Beteiligten einbezogen werden. Ihre Teams werden dazu befähigt, sich Aufgabenstellungen strukturiert und lösungsorientiert zu stellen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und gemeinsame Entscheidungen zu treffen.

  • Icon Coaching

    Coaching

    Unsere agilen Coaches unterstützen Führungskräfte und Teams vor allem, aber nicht ausschließlich, in Phasen der Transition und Veränderung. Dies gelingt ihnen durch ein Zusammenspiel von theoretischen Impulsen und praktischer Erarbeitung. Konkrete Inhalte sind beispielsweise die Prüfung des existierenden Führungsverständnisses oder die gemeinsame Weiterentwicklung gemäß Anforderungen und Umständen. Auch die Definition von Rahmenbedingungen für selbst organisierte Teams und die Möglichkeiten der schrittweise Verantwortungsübergabe und Erhöhung des Reifegrades gehören zu wichtigsten Inhalten.

  • Icon Reflexion

    Reflexion

    Eine wichtige Voraussetzung für eine kontinuierliche Weiterentwicklung ist eine kritische Auseinandersetzung mit der jeweiligen Situation, mit aktuellen Hürden und natürlich auch mit sich selbst. Im Sparring unterstützen unsere agilen Coaches Sie durch gezielte Fragestellungen, kollegiale Fallberatung oder Methoden zur Selbstreflexion. Durch die regelmäßige Evaluation und Anpassung können Prozesse, Strukturen und Verhaltensweisen optimal weiterentwickelt werden.

  • Icon Austausch

    Mentoring

    Unsere Coaches kennen nicht nur agile Frameworks und Werkzeuge, sondern leben die agilen Werte und Prinzipien zu jedem Zeitpunkt vor. Neben dem Einsatz von Methoden und Ritualen zur nachhaltigen Verankerung des agilen Mindsets innerhalb der Organisation, fungieren unsere Coaches als Mentor oder kritischer Diskussionspartner für Führungskräfte und das gesamte Team.

Projektbeispiele

I. Stärkung des agilen Mindsets und Festigung agiler Herangehensweisen als agile Coach

Beauftragungsumfang

Im Rahmen der Beauftragung unterstützten zwei erfahrene LEITWERK Berater:innen unseren Kunden aus dem Automobilbereich. Das Team der Kundenseite setzte sich aus 10 Beteiligten zusammen und wurde durch externe Partnerfirmen ergänzt. Ziel der Beauftragung war es, bei allen Beteiligten das agile Verständnis und agile Mindset zu stärken und die agilen Herangehensweisen zu manifestieren.

Ausgangssituation

Insbesondere die fehlende Vernetzung und der fehlende Austausch in der Zusammenarbeit zwischen dem Kunden als Auftraggeber und den Partnerfirmen stellte eine große Herausforderung für das Projekt dar. Das Fehlen von geeigneten Strukturen trug dazu bei, dass der Austausch und die Weitergabe von Informationen zwischen den Beteiligten ins Stocken geriet. Zudem gab es weder eine systematische Koordination von anfallenden Themen, noch eine strukturierte Erfassung von Anforderungen.

Lösungsansatz

Als agile Coach haben wir das Projekt in verschiedener Hinsicht bedarfsorientiert begleitet und unterstützt. Wir fungierten als Moderator von agilen Terminen oder als Sparringpartner und Coach für Teammitglieder. Dabei behielten wir den Blick für das große Ganze. So konnten Hindernisse frühzeitig identifiziert und Strukturen gegebenenfalls angepasst werden. Unser Ziel war es, den fachlichen Expert:innen Raum zu geben, sich auf ihre Inhalte konzentrieren zu können.

Ergebnis

Wir schafften es, Teams zum regelmäßigen Liefern von in sich geschlossenen Features und Ergebnissen zu bringen. Wir setzen dabei auf eine bessere Anwendung durch das Scrum-Framework mit Anpassung der individuellen Projekt- und Teambedürfnisse sowie Effizienzsteigerung durch Qualitätsverbesserung von Meetings und Meeting-Ergebnissen. Die Beseitigung unnötiger Arbeit und die Fokussierung der inhaltlichen Expert:innen auf die wertschöpfenden Tätigkeiten ermöglichten höhere Gewinne. Unser Streben nach einem sicheren Arbeitsumfeld für das Team steigerte die Produktivität und schärfte den bewussten Umgang mit auftretenden Hindernissen.

II. Implementierung eines agilen Arbeitsmodells als agile Coach

Beauftragungsumfang

Im Rahmen der Beauftragung unterstützte unser LEITWERK Berater unseren Kunden aus dem Bereich Automotive in der Rolle des agilen Coaches. Das Team setzte sich aus insgesamt fünf Beteiligten zusammen. Ziel der Beauftragung war es, als agiler Coach das allgemeine Teamverständnis zwischen den Mitgliedern aus den unterschiedlichen Partnerfirmen zu stärken und die agile Arbeitsweise im Team auszubauen.

Ausgangssituation

In der Zusammenarbeit mehrerer Partnerfirmen im Unternehmen des Kunden fehlte es an Vernetzung und Austausch. Dadurch ging Wissen verloren und wichtige Themen gerieten aus dem Fokus. LEITWERK sollte dem in der Rolle des agilen Coaches entgegenwirken.

Lösungsansatz

Im ersten Schritt wurde eine Analyse der Arbeitsweise und ein Austausch mit den Beteiligten zur aktuellen Situation und möglichen Potentialen durchgeführt. Die Implementierung eines agilen Arbeitsmodells auf Basis des Scrum-Frameworks und dem Tool JIRA erfolgte im zweiten Schritt. Auch nach der Einführung der agilen Arbeitsweise begleiten wir die Projektteams weiterhin und entwickeln diese kontinuierlich weiter. In der Rolle des agile Coach befähigen wir außerdem die Teams und erhöhen die Selbstwirksamkeit aller Beteiligten.

Ergebnis

Wir konnten in der Rolle des agilen Coaches das Teamverständnis stärken, sodass alle Mitglieder in regelmäßigem Austausch zusammenkommen und von dem kollektiven Wissen profitieren können. Vor allem für die internen Stakeholder führte dies zu einer verbesserten Transparenz der Aufgaben.

Ihre Vorteile
Warum LEITWERK Consulting für Ihr agiles Coaching?

  • Icon Individuell

    Individuell

    Mit Ihnen gemeinsam analysieren wir mögliche Handlungsfelder und entwickeln zielgerichtete Initiativen. Diese sollen den strukturellen und kulturellen Gegebenheiten, sowie dem Reifegrad Ihres Unternehmens entsprechen. Bei der Umsetzung legen wir großen Wert darauf, die Wirksamkeit der Initiativen regelmäßig und in enger Abstimmung mit unseren Kund:innen zu prüfen und anzupassen.

  • Icon Zielorientiert

    Zielorientiert

    Unser Grundsatz ist es, bedarfsgerechte Impulse zu setzen und zielorientierte Maßnahmen zu implementieren. Dabei fokussieren wir uns darauf, Mitarbeiter:innen zu befähigen Verantwortung zu übernehmen, selbstorganisiert zu arbeiten und die Weiterentwicklung eigenständig voranzutreiben.

  • Icon Nachhaltig

    Nachhaltig

    Wir streben nach langfristigen Lösungen, die über Jahre die Ergebnisse unserer Kund:innen verbessern. Durch die aktive Mitgestaltung der Veränderung und einen schrittweisen Aufbau einer Lernkultur werden agile Werte und Prinzipien gelebt und nachhaltig in der Organisationskultur verankert.

Interessiert? Gerne können wir Ihnen ausführliche Informationen zu unseren Lösungen im Bereich agiles Coaching zukommen lassen.
Kontaktieren Sie uns!
Carina Werner - Ihre Ansprechpartnerin für agiles Projektmanagement
Ihre Ansprechpartnerin
Carina Werner
+49 89 189 235 96
... oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular
Kontakt aufnehmen

Mehr von LEITWERK
Das könnte Sie auch interessieren!

;