Ausgangssituation
Im Rahmen eines abteilungsübergreifenden Programms soll eine neue, modulare und flexible Produktlösung für aktuelle und zukünftige Kundenanforderungen entstehen. Zur Sicherstellung des gegenseitigen Verständnisses für aktuelle Herausforderungen des Kunden und daraus resultierende notwendige Veränderungen für die Organisation, hat das Change-Management Team ein Veranstaltungskonzept zur Einbindung von Kundenvertretern und Mitarbeitenden umgesetzt. In einer Podiumsdiskussion stellten die Vertreter:innen der unterschiedlichen Kundengruppen ihre wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen vor und machten verständlich aus welchen Herausforderungen die Anforderungen an die neue Produktlösung resultieren. Für die Darstellung des zukünftigen Leistungsversprechens, sollte eine möglichst einfach verständliche Präsentation der Produktvision entstehen, die die zukünftige „Welt“ des Kunden darstellt.
Vorgehensweise
Nach ersten Überlegungen zu Zielgruppe, relevanten Inhalten und erwünschter Wirkung der Visionspräsentation ist die Idee entstanden, die Kernbotschaften in einem eindrucksstarken Video darzustellen, das die komplexe technische Lösung leicht verständlichen transportieren kann. Damit in dem 2-minütigen Video die für das Gesamtverständnis relevanten Inhalte dargestellt werden konnten, wurde ein Interviewformat entwickelt, in dem die Kunden zu ihren aktuellen Herausforderungen befragt wurden. In einem umfangreichen und individuellen Storybook konnten dann die konsolidierten Inhalte aus den Interviews den Kernbotschaften aus der Vision gegenübergestellt werden.
Auf dieser inhaltlichen Grundlage hat das Change-Management Team mögliche Bilder und Emotionen beschrieben, die das zukünftige Kundenerlebnis durch die neu entwickelte Produktlösung sichtbar werden lassen. Nach einem ersten Briefing konnte unser filmischer Umsetzungspartner einen Entwurf des Visionsfilms unter Verwendung von Stockmaterial erstellen. Nach wenigen Tagen lag ein erster Entwurf vor, der durch das Change-Management Team in Zusammenarbeit mit den fachlichen Verantwortlichen einem ersten Review unterzogen wurde, um Anpassungsbedarfe zu identifizieren.
Am Ende der übergreifenden Zusammenarbeit zwischen fachlichen Inputgebern, der Koordination des Change-Managements mit dem Fokus auf Zielsetzung und Zielgruppe und dem Produzenten des Filmes, ist eine eindrucksstarke aber leicht verständliche Darstellung der Vision zur Gestaltung der zukünftigen Kundenlösung entstanden.