Auf Basis der aktualisierten Unternehmensstrategie wurde eine Prozesslandkarte definiert. Die bisher vorhandene Prozesslandschaft konnte der neuen Prozesslandkarte nicht vollständig geordnet werden und wies zudem Lücken auf. Zudem sollte die Re-Zertifizierung nach ISO 9001 und 14001 durch einen deutlich prozessorientierteren Ansatz sichergestellt werden.
LEITWERK schlug auf Basis der übergreifenden Analyse der Unternehmensprozesse ein integriertes Managementsystem vor. Weitere fehlende Prozesse wurden identifiziert und die Prozesseigner bei der ISO-konformen Beschreibung der Prozesse begleitet. Die Anforderungen der ISO 9001 und 14001 wurden unternehmensweit den Prozessen zugeordnet, in die Prozessbeschreibungen integriert und als Gesamtsystem abgenommen.
Mit Hilfe eines Top-Down Ansatzes wurde eine vollständige Dokumentation aller Unternehmensprozesse bis Level 3 erstellt. Durch die engere Verzahnung von Qualitäts- und Prozessmanagement ergab sich eine stärkere Prozessorientierung bei den Prozessverantwortlichen und den Mitarbeitenden aller Unternehmensbereiche. Mit einem neuen und umfassend integrierten Managementsystem ergaben sich zudem hohe Effizienzgewinne im Rahmen der ISO Zertifizierung und zusätzliche Synergieeffekte für weitreichende Unternehmensprozesse.