Eine Abteilung hatte nicht nur nach außen, sondern auch nach innen mit einem Wahrnehmungsproblem zu kämpfen. Das gemeinsame Ziel sowie die interne Zusammenarbeit waren deshalb kaum geregelt. Unklare Erwartungen führten zudem verstärkt zu Konflikten. Die Entwicklung und Konkretisierung einer einheitlichen Strategie war dringend erforderlich.
Im Rahmen eines Workshops wurde eine übergeordnete Strategie entwickelt und mit dem aktuellen Zielbild abgeglichen. Notwendige Maßnahmen konnten anschließend anhand der identifizierten Differenzen abgeleitet werden. Hierbei wurden im Team Erfolgs- und bremsende Faktoren herausgearbeitet, um entsprechend agieren zu können. Anhand dieser sachlichen Anforderungen wurde letztendlich eine Ziel-Teamstruktur erarbeitet.
Das erarbeitet Big-Picture diente der Abteilung als Orientierung für die Selbst-Präsentation nach außen. Zudem erleichterte es die zukünftige interne Zusammenarbeit. So ließen sich Interdependenzen vermeiden und Regeln zur nachhaltigen Zusammenarbeit festlegen. Im Rahmen von Follow-Up Terminen & kürzeren Maßnahmenworkshops wurden die Inhalte & Ergebnisse nachhaltig vertieft und nachbereitet.